Kindertagesstätte St. Elisabeth

Angebote, die fördern und fordern

In unserem Kindergarten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind an zusätzlichen Angeboten teilhaben zu lassen.

Musikalische Früherziehung


Ein ausgebildeter Musikpädagoge kommt einmal in der Woche in unsere Einrichtung und fördert durch Musik und Bewegung, das Einsetzen unterschiedlicher Instrumente und verschiedener Sinnesübungen, die Kinder im musischen Bereich.

Auch zuhören ist wichtig!


Augenscreening


Im Rahmen einer Studie nimmt unsere KiTa an einem Augenscreening teil.

 

 

 

 

 

 

Diese Studie ist auf das erkennen von Sehfehlern (Amblyopie) durch spezialisierte Fachkräfte (Orthoptisten) ausgelegt. Die Kinder im Alter von 3-4 Jahren werden jetzt und vor der Einschulung untersucht. Das Augenscreening ersetzt keine augenärztliche Untersuchung.

 


Fabulara - Lesen hält gesund


In diesem Jahr nehmen wir an dem Projekt „Fabulara – Lesen hält gesund“ teil.

 

Wir freuen uns auf den 3. Teil: Eine besondere Bühnenaufführung!

 


Hochbegabtenförderung


Neben der individuellen Entwicklung jedes einzelnen Kindes in unserer Einrichtung stehen auch hochbegabte Kinder im Fokus unserer Förderung.
Mit dem Zertifikat „Specialist in Pre-School Giftet Education“ verfügt die Leiterin des Kindergartens über eine spezielle Ausbildung, die dem Erkennen und Fördern hochbegabter Kinder dient.

 

Diese Hochbegabung zu erkennen ist besonderer Bestandteil von Beobachtungen und Wahrnehmungen im Spiel und im Verhalten. Die erkannten spezifischen Begabungen werden durch besondere Aufgabenstellungen gefördert und weiter entwickelt. Dabei nimmt die soziale Integration einen gleichen Stellenwert wie die Förderung der Begabung ein.


Schulkindaktivitäten


Im letzten Jahr vor der Einschulung treffen sich alle zukünftigen Schulkinder einmal im Monat nachmittags zu besonderen Aktivitäten.
Vieles haben wir schon erlebt:

  • Besuch im Planetarium
  • Stadtteilralley
  • Botanischer Garten
  • Gemeinsames Pizzabacken
  • Trommelworkshop
  • Experimente, u.v.m.